Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Team Naturschutzzentrum Wurzacher RiedQuelle: NAZ

 

Damit im Naturschutzzentrum alles reibungslos läuft und alle Wünsche erfüllt werden können, arbeitet für Sie ein engagiertes Team:

 

Diplom-Agraringenieur (Dipl.-Ing. agr.)

Als Leiter des Naturschutzzentrums führt er die laufenden Geschäfte, sorgt sich um Verwaltung und Finanzen und ist für das Veranstaltungsprogramm verantwortlich.Dr. Siegfried RothQuelle: NAZ Er vertritt das Zentrum nach außen und koordiniert die Naturschutzarbeit am Wurzacher Ried. 

Tel.: 07564 302-193

E-Mail schreiben


Diplombiologin & NaturpädagoginNicole JünglingQuelle: NAZ

Nicole Jüngling ist seit April 2019 gemeinsam mit Sabrina Schiller für die Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit am Naturschutzzentrum zuständig.
Sie leitet Riedführungen, führt Veranstaltungen mit Schulklassen durch und übernimmt die Koordination sowie das Buchungsmanagement der Führungsanfragen. Als Ansprechpartnerin steht sie für alle Fragen rund um Führungen, Moorerlebnis-Geburtstage, Sommerferienprogramme und
den Kinder-Naturschutz-Treff zur Verfügung.

Tel.: 07564 302-199

E-Mail schreiben

 

 


Landschaftsökologin M.Sc. & NaturpädagoginSabrina SchillerQuelle: NAZ

Sabrina Schiller verstärkt das Team des Naturschutzzentrums seit April 2019.
Als Mitarbeiterin im Bereich der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit führt
sie zusammen mit Nicole Jüngling Schulklassen und andere Gruppen durchs Ried und macht Lehrveranstaltungen rund um das Thema Ökosystem Moor.
Neben der Betreuung unserer Erlebnisausstellung MOOR EXTREM übernimmt Sabrina Schiller das Ausstellungsmanagement im Gewölbegang von Maria Rosengarten und kümmert sich um unsere Teilnehmer/innen des Freiwillen Ökologischen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes.

Tel.: 07564 302-194

E-Mail schreiben


Tel.: 07564 302-195Valeska UlmerQuelle: NAZ

 


                                                                                                                          
E-Mail schreiben       

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  

                                                                                                                                                                                                                                      

 


Belinda TosunQuelle: NazTel.: 07564 302-190

E-Mail schreiben


Regina KuhnQuelle: NAZ WRTel.: 07564 302-190

E-Mail schreiben


Teilnehmer/innen des Freiwillen Ökologischen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes:
Foto: Antonia Seitz, Mathis Köder und Julia Zimmermann (v.l.n.r.)FÖJ und BFDQuelle: NAZ

Tel.: 07564 302-190
E-Mail schreiben

 


Ein engagiertes und erfahrenes Moorführer-Team unterstützt das Naturschutzzentrum bei Führungen im Wurzacher Ried sowie bei Exkursionen:

Foto:
Thordis Augustat, Claudia Panter, Christof Zahalka, Katharina Wieder, Petra Wolz, Horst Weisser, Gebhard Weber, Peter Depfenhart (stehend v.l.n.r.)
Kurt Miller, Thomas Hoppe, Ulrich Grösser (sitzend v.l.n.r.)

MoorführerQuelle: NAZ

Tel.: 07564 302-190
 

E-Mail schreiben


So erreichen Sie uns

Kontakt

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Rosengarten 1
88410 Bad Wurzach

Tel.: 07564 302 190

E-Mail schreiben

www.moorextrem.de

Anreise

Qualitätssiegel FÖJ

Einsatzstelle FÖJ und BFD

Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried bietet jedes Jahr zwei FÖJ-Stellen und eine BFD-Stelle an. Der Bewerbungszeitraum ist in der Regel von Anfang Februar bis Mitte März.