Bienen & Co.
Eine Ausstellung des Museums Biberach über die faszinierende Welt der Insekten
11. Mai bis 24. September
Die farbenfroh und interaktiv gestaltete Sonderausstellung des Museums Biberach zeigt die faszinierende und artenreiche Welt der Insekten und rückt auch deren Gefährdung ins Blickfeld.
Besucherinnen und Besucher erfahren in der Ausstellung Wissenswertes über den Körperbau, die erstaunlichen Lebensweisen, die Flugkünste und die schier unglaubliche Vielfalt der Insekten. Interaktive Elemente und echte Präparate heimischer Insekten zeigen anschaulich, wie leistungsstark aber auch zerbrechlich die Welt der Insekten ist.
Doch auch in einem ländlichen Raum wie Oberschwaben sind viele Insektenarten vom Aussterben bedroht. Experten verorten den Artenschwund auch in der Agrarlandschaft. In der Ausstellung wird deutlich, wie untrennbar Landwirtschaft, Landschaft und Artenvielfalt miteinander verbunden sind. Besucherinnen und Besucher erhalten hilfreiche Tipps zum Erhalt der Artenvielfalt in heimischen Gärten und vor der eigenen Haustür.
Junge Künstler interpretieren Artenvielfalt
Kunstausstellung von jungen Naturbegeisterten
12. Oktober bis 19. November
Rotmilan – Land zum Leben
Eine Ausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung
23. November bis 21. Januar 2024
Weitere Informationen