Ansichtssache
Ölgemälde von Dr. Ulrike Hüppeler
02. Februar bis 23. April
Ihre Verbindung zur Natur und zur Kunst begleitet die Künstlerin und Biologin Dr. Ulrike Hüppeler schon ihr ganzes Leben. Das naturwissenschaftliche Studium mit dem Schwerpunkt Botanik hat ihre Seh- und Sichtweise auf die Natur geprägt. Das Zeichnen wissenschaftlicher Illustrationen führte zu einer Liebe zum Detail und in oft überraschende Perspektiven, die sich in vielen ihrer gegenständlichen Gemälde wiederfinden.
Auf Streifzügen durch die Natur, auf der Suche nach außergewöhnlichen Motiven entstehen Ideen, die, zunächst festgehalten in Fotografien, im Atelier malerisch Gestalt annehmen.
Ihre Ölgemälde erzählen Geschichten, beziehen auch Stellung, lassen den Betrachter eintauchen in die Natur oder was noch davon übrig ist.
Die Ausstellung „Ansichtssache“ zeigt „Ansichten“ im wahrsten und auch im übertragenen Sinn des Wortes. Dargestellt in großformatigen Ölgemälden, die die faszinierende und majestätische Natur nicht einfach nur wiedergeben, sondern in Beziehung zu uns Menschen und der heutigen Zeit setzen.
Unser ambivalentes Verhältnis zur Natur, einerseits Distanz und Ausbeutung, gar Zerstörung, andererseits die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, wird thematisiert.
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 19 Uhr!
Interessierte Gäste sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen.
Eintritt frei!
Bienen & Co.
Eine Ausstellung des Museums Biberach über die faszinierende Welt der Insekten
11. Mai bis 24. September
Junge Künstler interpretieren Artenvielfalt
Kunstausstellung von jungen Naturbegeisterten
12. Oktober bis 19. November
Rotmilan – Land zum Leben
Eine Ausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung
23. November bis 21. Januar 2024
Weitere Informationen